Zivilschutz Region Zofingen (ZSO/RFO) / Schutzraumbauten
Bevölkerungsschutzregion Zofingen
Die Zivilschutzorganisation Region Zofingen (ZSO) und ihre Partnerorganisation Regionales Führungsorgan Zofingen (RFO) sind ein Zusammenschluss der Gemeinden Aarburg, Brittnau, Murgenthal, Oftringen, Rothrist, Strengelbach, Vordemwald und Zofingen mit dem Auftrag ihrer Bevölkerung
- Schutz und Lebensgrundlagen in Notlagen und Katastrophen zu sichern
- Schutz im Falle eines bewaffneten Konflikts zu gewährleisten
Je nach Ereignis kommen beide Organisationen einzeln oder im Verbund zum Einsatz.
Schutzdienstpflichtige
Die ZSO zählt derzeit 460 Schutzdienstpflichtige, die in fünf Fachbereichen tätig sind. Freiwillige Helfer sind gesucht. Das aktuelle Kursprogramm ist der Website zu entnehmen.
Kontakt
Feuerwehr Zofingen: 062 745 00 70 / feuerwehr@zofingen.ch
Zivilschutzstelle / QM / SIBE / BfU Zofingen: 062 745 71 50 / zso@zofingen.ch
Website
Schutzraumbau
Bei Neubauten von Wohnhäuser, Spitäler, Alters- und Pflegeheime müssen Schutzräume erstellt werden. Gemeinden mit genügend vollwertigen Schutzräumen, das heisst mit einem Deckungsgrad von über 110 %, können beim Kanton die Befreiung vom Schutzraumbau beantragen. Nach der Bewilligung bezahlt die Bauherrschaft einen Ersatzbeitrag pro erforderlichem Schutzplatz.
Weitere Informationen finden Sie hier.